Die Namensgeberin
Gisela Pack, geboren 1936, fiel schon in der frühen Kindheit in ihrer ländlich geprägten, westfälischen Heimat als wissbegierig, sozial engagiert und begabt auf.
 |
Aus einem bäuerlichen Elternhaus im sauerländischen Scharfenberg stammend, besuchte sie im Alter von 14 Jahren eine weit entfernte Klosterschule in Lippstadt und trat mit 18 als Novizin in den Parderborner Orden der "Schwestern der Christlichen Liebe" ein. Sie bekam dadurch als erstes Mitglied ihrer Familie die Chance, eine akademische Bildung zu erlangen.
Als Pädagogin und später als Provinz-Oberin hat sie ihren Orden reformiert und viele Lebenswege von Schülern und Mitschwestern entscheidend positiv beeinflusst. Sie ist trotz ihres frühen Krebstodes im Jahr 1999 vielen ehemaligen Schülern, Mitschwestern und Paderborner Bürgern auch heute noch in guter Erinnerung.
Die Gisela Pack-Stiftung führt ihre sozial geprägte Arbeit unabhängig von Religionszugehörigkeit weiter.
|
Stiftungsleitung und Auswahlprozess
Geleitet wird die Stiftung von Gisela Packs Neffen, Dr. Peter Pack, geb. 1964, der als Chemiker und Molekularbiologe in Deutschland sowie England drei Jahrzehnte an der Entwicklung von Medizinprodukten, Diagnostika und Therapeutika gearbeitet hat.
Herr Dr. Pack arbeitet z.B. eng mit dem Albert-Schweitzer-Gymnasium in Berlin zusammen, dessen Lehrerkollegium sich unermüdlich und erfolgreich für die individuelle Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund einsetzt.
Der Stiftungsvorstand interviewt und berät bei Bedarf mögliche Stipendiatinnen und Stipendiaten als Mentor.
Sorgfältig ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten werden von der Stiftung mit Förderpreisen, Sachspenden bis hin zu Stipendien gezielt gefördert. Ein wachsendes Netzwerk an geförderten Studentinnen und Studenten unterstützt sich zunehmend gegenseitig.
Spenden
Machen Sie den Unterschied und unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.Unser Spendenkonto bei der Sparkasse Rhein-Neckar:
IBAN DE27 6705 0505 0000 0021 35Gerne stellen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Spende eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuerunterlagen aus. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne über das
Kontaktformular.